Ringethal

1 - 6 Jahre

Address
Ringethal
Hauptstr. 9
09648 Mittweida
Funding authority
Stadt Mittweida
Markt 32
09648 Mittweida
kte-ringethal@mittweida.de
https://www.mittweida.de
03727/3521 (Frau Kretzschmar)
Opening times6:30 AM - 4:30 PM o'clock
Closing days09.05.2025 Päd. Tag
30.05.2025 Brückentag
28.06.- 11.07.2025 Betriebsruhe Sommerferien
02.10.2025 Schließtag
22.12. 2025 - 02.01.2026 Weihnachten
Specially educational concept Situation orientated approach
Extras care with lunch, full day care

Current information

Introduction/specifics

Wir...

  • sind die kleinste Kindereinrichtung der Stadt Mittweida und befinden uns im schönen Zschopautal.
  • haben eine maximale Kapazität von nur 35 Kindern (25 Kiga- und 10 Krippenkinder) und fühlen uns deshalb wie eine große Familie.
  • sind ein Team von drei Staatlich anerkannten Erzieherinnen, einer Raumpflegerin und einem Hausmeister.
  • werden von einem aktiv arbeitenden Elternrat unterstützt.
  • sichern eine individuelle Betreuung in drei kleinen Gruppen (Käfer, Schmetterlinge, Füchse).
  • sind ein Ort für soziale Kontakte und soziales Lernen.
  • bilden, erziehen und betreuen Kinder zwischen einem und sechs Jahren (kein Hort).
  • sichern die notwendige Vorbereitung auf die Schule.
  • orientieren uns an der häuslichen Erziehung und halten engen Kontakt zu den Eltern.
  • arbeiten situationsorientiert und streben das naturwissenschaftliche Profil an.

Rooms

Unser Haus...

  • hat drei Gruppenräume mit ansprechendem Mobilar.
  • bietet altersentsprechende sanitäre Bedingungen.
  • besitzt eine große Garderobe, die zu einem Sportraum / Mehrzweckraum umfunktioniert werden kann.
  • hat ein Büro / Personalraum und eine Küche.

Outdoor Facilities

Unser Garten...

  • ist ca.600 m² groß und hat viel Rasen und gepflasterte Bereiche.
  • befindet sich in schönster Natur mit Obst-und Nadelbäumen, die auch als Schattenspender dienen.
  • besitzt viele neue Spielgeräte zB. eine Kletterburg, eine Murmelschnecke, eine "Tankstelle", ein Spielhäuschen sowie ein Stufenreck, zwei verschiedene Schaukeln, einen Sandkasten, eine Rutsche und eine Rollerbahn mit Tunnel.
  • verfügt über einen überdachten Bereich, den wir im Sommer zum Essen, Schlafen, Spielen und Basteln nutzen.
  • grenzt an unseren Schuppen, in dem die Kinder eine große Anzahl von Spielmaterial vorfinden (Roller, Dreiräder, Bobbycars uvm.).
  • wird von allen Kindern gemeinsam genutzt.

Daily Schedule

Unser Tagesablauf

  • 06:30 Uhr Spiel in der Frühdienstgruppe
  • 07:30 Uhr Frühstück, Zähneputzen
  • 08:15 Uhr Spiel
  • 09:00 Uhr Pädagogische Angebote, Projekte, Feiern
  • 09:30 Uhr Obstfrühstück
  • 09:50 Uhr Spiel im Freien, Spaziergänge
  • 11:00 Uhr Mittagessen, Zähneputzen
  • 12:00 Uhr Mittagsschlaf
  • 14:00 Uhr aufstehen, anschließend Vesper
  • 14:45 Uhr Spiel in der Spätdienstgruppe
  • 16:30 Uhr Ende des Kindergartentages, alle Kinder sind abgeholt
Care providers are responsible for all profile content. (State: 09/10/2025 11:16:54)

Offered care types at Oct 26, 2025:

Kind of carecount places
 Krippe
7 Places
 Kindergarten
18 Places

Overview of assignment

Krippe Kindergarten
October 2025
November 2025
December 2025
January 2026
February 2026
March 2026
April 2026
after
probably free places
probably no free places
no information available

Basics

Unsere pädagogische Arbeit...

  • basiert auf der Grundlage der sechs Bildungsbereiche des Sächsischen Bildungsplanes.
  • ist gerichtet auf die Erfüllung unseres Bildungsauftrages, die Kinder zu selbstständigen, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranzubilden.
  • soll die Entfaltung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten unterstützen und die seelischen, musischen und schöpferischen Kräfte fördern.
  • sichert eine individuelle Eingewöhnung nach den Wünschen der Eltern.
  • umfasst die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung eines jeden Kindes.
  • beinhaltet Angebote zur Gesunderhaltung und Projekte zu den verschiedensten Themen.
  • schließt Feste und Feiern während des gesamten Jahreslaufs mit ein.
  • soll zukünftig, entsprechend unserer idealen Lage, mehr und mehr dem naturwissenschaftlichen Profil entsprechen.
  • wird nachweislich durch das Qualitätsmanagementsystem PÄDQUIS auf der Grundlage der DIN EN ISO gesichert.

Specifics

Wir befinden uns in einer der schönsten Gegenden Sachsens. Hier im wunderschönen Zschopautal können die Kinder die Natur in ihrer Ursprünglichkeit kennenlernen und mit allen Sinnen genießen. Das Betrachten und Beobachten von Pflanzen und Tieren in der Natur, die Beobachtungsgänge und die Tätigkeiten der Kinder im hauseigenen Obst- und Gemüsegarten machen den Kindern ebenso Freude wie das Ernten und Naschen der reifen Früchte.

Wir können fast alles mit den Händen anfassen, mit den Ohren hören, mit dem Mund kosten, mit der Nase riechen und mit den Augen aus nächster Nähe betrachten. Kein Bilderbuch vermag den Kindern das zu vermitteln, die lebendige Erfahrung - heißt: Entdeckendes Lernen!

Die Natur bietet vielfältige Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten. Wir setzen der Reizüberflutung durch Fernseh- und Medienkonsum Entdeckungen entgegen, die auch auf kleine Dinge gerichtet sind. Etwa die Beobachtung eines Regenwurms, das Entstehen eines Schmetterlings aus einer Raupe oder eine Schneckenhochzeit, die viele kleine Schnecken hervorbringt.

Wir beobachten die Natur in den vier Jahreszeiten. Fragen tun sich auf. Warum sieht die Zschopau an Regentagen anders aus? Was sind das für Ringe, die beim Absägen eines Baumes sichtbar werden? Was macht das Wasserkraftwerk nebenan? Wozu sind die Windräder da? Wiesen werden mit Lupen durchsucht, Fragen nach dem Werden und Vergehen sind interessant, Pfützen sind hochinteressant. In unserem Kindergarten braucht man auf jeden Fall Regenbekleidung.

Seit dem Frühjahr 2017 gibt es neben unserem Außenspielgelände einen kleinen Obst- und Gemüsegarten mit drei Hochbeeten. Sechs verschiedene Obststräucher laden die Kinder zum Naschen ein. Während der Saison gießen und pflegen die Kinder ihren Garten mit Unterstützung der Erzieherinnen. Ob Gurken, Kürbisse, Erdbeeren oder Kohlrabi, das Ernten der Früchte bereitet den Kindern immer große Freude. Die EDEKA Stiftung, insbesondere der EDEKA Markt in Hainichen, unterstützt uns dabei mit ihrem Projekt "Gemüsebeete für Kids". Der selbstverständliche Umgang der Kinder mit Erde, Wasser und Saatgut ermöglicht ihnen einen besonderen Blick auf die Natur. Und natürlich wird das Obst und Gemüse auch gemeinsam mit den Kindern zubereitet. Wenn Kinder ihr eigenes Gemüse säen, pflegen, ernten und schließlich gemeinsam essen, bekommen sie eine besondere Einstellung zu Lebensmitteln und ihre Ernährungsgewohnheiten werden positiv beeinflusst.

Im Sommer nehmen wir auch die Mahlzeiten im Garten ein und die größeren Kinder verbringen den Mittagsschlaf ebenfalls im Garten. Dann bringt sie, statt eine Schlafmusik von einer CD, das Rauschen der Zschopau, der Gesang der Vögel und manchmal das leise Trommeln der Regentropfen auf unserer Überdachung in ihre Träume.

 

Care providers are responsible for all profile content. (State: 09/10/2025 11:16:54)

Maps are displayed only if you accept the corresponding cookies.
enable map